Wir suchen für den Gruppendienst in Alpen und Xanten
Heilerziehungspfleger/-innen
Sozialpädagogen/-innen
Heilpädagogen/-innen (oder vergleichbare)
für 20 Stunden und 30 Stunden Arbeitszeit/ Woche
Gerne auch Studentinnen und Studenten der Sozialen Arbeit (oder vergleichbar) im dualen Studium oder Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger in der dualen Ausbildung.
Ihre Pädagogischen Aufgaben:
Hilfestellung zur Bewältigung des Alltags
Unterstützung bei der Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten
Vermittlung von Konstanz und Sicherheit
Begleitung bei Konflikt- und Krisensituationen
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen
Förderung von Sozialverhalten jedes Einzelnen
Entwicklung der Beziehungsfähigkeit
Förderung im Bereich Freizeitgestaltung
Austausch mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und der WfbM
Ein Schwerpunkt liegt in der sinnvollen Freizeitgestaltung, die sowohl Gruppen intern als auch Gruppen übergreifend organisiert wird. Zum Selbstverständnis des Wohnhauses gehört ebenfalls eine angemessene Form der Angehörigenarbeit. Der pädagogische Bereich beinhaltet schwerpunktmäßig die Entwicklung, Durchführung und Überprüfung von sozial- und heilpädagogischen Konzepten, insbesondere die Förderung des Sozialverhaltens innerhalb und außerhalb der Einrichtung. Die Hilfestellung zur persönlichen Lebensgestaltung ist hierbei gleichermaßen von großer Bedeutung.
Organisatorische Aufgaben:
Zusammenarbeit mit der WfbM
Erstellen von individuellen Hilfeplänen
Begleitung und Organisation eines Gruppenurlaubs
Aktenführung
Veranstaltung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
Herstellung einer adäquaten Gruppenatmosphäre
Wünschenswert sind:
– Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
– Befähigung zu respektvoller, empathischer Begegnung auf Grundlage humanistischer Werteorientierung
– Bereitschaft zu Selbstreflexion und Feedback
– Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fortbildungen
– Bereitschaft zu kundenbezogenen Arbeitszeiten in Schicht-, Wochenend- und ggf. Nachtdiensten
– PC Kenntnisse und Fahrerlaubnis Klasse B
– Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Engagement, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen Gehalt in Anlehnung an TVöD, sowie Zulagen, regelmäßige Fortbildungen, Supervision, eine intensive Einarbeitung und ein tolles Team.
Bewerbungen bitte an:
Frau Maria Steffan
Geschäftsführerin und Gesellschafterin Micado GmbH und Co KG
Handelsstraße 14
46519 Alpen
Gerne auch per Mail an: Micado.steffan@gmx.de
Telefonisch erreichbar von 9-12h unter: 02802/ 808562